fahnden

fahnden
'faːndən
v

fahnden nach — perseguir a alguien, buscar

fahnden ['fa:ndən]
intransitives Verb
nach etwas Dativ /jemandem fahnden buscar algo/a alguien
intransitives Verb
nach etw/jm fahnden buscar algo/a alguien

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • fahnden — Vsw std. (8. Jh., Bedeutung 18. Jh.) Stammwort. Erscheint erst im 18. Jh. mit der speziellen Bedeutung polizeilich suchen . Es stammt wohl aus mhd. vanden, vannen, mndd. vanden, vannen besuchen, heimsuchen , das auf ein gut bezeugtes älteres Verb …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • fahnden — fahnden: Das erst im 18. Jh. belegte und wahrscheinlich aus dem Niederd. ins Hochd. übernommene Verb geht zurück auf mnd. vanden, asächs. fandon »auf , besuchen«, das eine Bildung zu dem unter ↑ finden behandelten Verb ist, vgl. ahd. fantōn… …   Das Herkunftswörterbuch

  • fahnden — V. (Mittelstufe) jmdn. polizeilich suchen Beispiel: Die Polizei fahndet nach dem betrunkenen Fahrer …   Extremes Deutsch

  • fahnden — durchsuchen; stöbern; abgrasen (umgangssprachlich); suchen; forschen; Ausschau halten (nach) * * * fahn|den [ fa:ndn̩], fahndete, gefahndet <itr.; hat: [zur Verhaftung, Beschlagnahme] polizeilich suchen: nach dem Täter fahnde …   Universal-Lexikon

  • fahnden — auf der Suche sein, Ausschau halten, ermitteln, forschen, hinter jmdm./etw. her sein, jagen, recherchieren, spüren nach, suchen, sich umsehen; (österr., schweiz.): eruieren; (ugs.): sich umtun; (bildungsspr. veraltet): vigilieren; (Fachspr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • fahnden — fa̲hn·den; fahndete, hat gefahndet; [Vi] nach jemandem / etwas fahnden intensiv nach einem Verbrecher oder z.B. gestohlenen Dingen suchen: Die Polizei fahndet nach dem Dieb / nach Rauschgift …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • fahnden — fahn|den (polizeilich suchen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Fahndung — Fahn|dung [ fa:ndʊŋ], die; , en: polizeiliche Suche: die Fahndung nach den Tätern läuft; eine Fahndung einleiten. * * * Fahn|dung 〈f. 20〉 das Fahnden * * * Fahn|dung , die; , en: das Fahnden: eine polizeiliche F. einleiten; jmdn. zur F.… …   Universal-Lexikon

  • suchen — 1. sich an jmds. Fersen heften, auf der Suche sein, auf die Suche gehen, durchkämmen, durchwühlen, ermitteln, fahnden, forschen, hinter jmdm./etw. her sein, nachjagen, nachsetzen, sich umsehen, verfolgen, zu fangen suchen; (geh.): nachspüren;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • fandōn — *fandōn germ., schwach. Verb: nhd. suchen, forschen; ne. seek, inquire; Rekontruktionsbasis: ae., afries., as., ahd.; Etymologie: idg. *pent , Verb …   Germanisches Wörterbuch

  • Dehnungszeichen — Ein Dehnungszeichen zeigt an, dass der vor ihm stehende Vokal lang gesprochen wird. Im Deutschen geschieht dies durch einen Buchstaben, der jedoch nicht mitgesprochen wird, sondern nur diakritische Funktion hat. In der deutschen Rechtschreibung… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”